Am 23. März sollte ursprünglich ein Konzert des Duo Wolfgang Schlüter und Boris Netsvetaev stattfinden. Doch der Vibraphonist Wolfgang Schlüter, einer der bedeutendsten zeitgenössischen [...]
Mit der finalen Entsorgung des Seeadlers geht auch ein Kapitel Kieler Geschichte zu Ende, das der Erinnerung würdig ist. Ralph Heinrich, den man in Kiel, Laboe oder Stickenhörn auch gerne ein [...]
2012 hatte die „Seeadler“ nach ihrer letzten Reise im friedrichstädter Hafen den Anker festgemacht. Heute wurde das Segelschiff v, om Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und [...]
Friedrichstadt, 2. Februar 2019. Donnerstag hat ein weiteres Traditionsgeschäft in Friedrichstadt seine Türen geschlossen. Über 30 Jahre gab es bei Anke und Peter Zeeden in der [...]
Ich habe am 6. Januar in meinem Artikel “Wie schäbbig ist das denn” geschrieben, dass die öffentliche Toilette in Friedrichstadt in der Nebensaison geschlossen ist. Das ist falsch. [...]
Am 9. und 10. Februar sind von 15-19 Uhr die Winzer Alexandra und Andreas Seyberth mit ihren Weinen im Atelier Thomas Freund zu Gast. Eine gute Gelegenheit sich die schönen neuen Stillleben und [...]
Am 31. August findet die nächste Friedrichstädter Kulturnacht statt. Friedrichstadt und seine Gäste schlendern eine Nacht lang durch die Stadt und staunen über ihren Reichtum an historischen und [...]
Octavia Zille, Künstlerin, Querdenkerin und Architektin lädt an jedem zweiten Samstag im Monat zu einem kreativen Rundgang. Urban Sketchers (USk) sind eine weltweite Gemeinschaft von [...]
Die Städtebauförderung, da sind sich alle einig, ist eine große Chance für Friedrichstadt und alle seine BürgerInnen. Das gilt nicht nur für HauseigentümerInnen und UnternehmerInnen sondern für [...]
Fröhlich, berührend und sehr informativ war der diesjährige Jahresempfang der Stadt Friedrichstadt. Nach der Begrüssung durch Pastor Sassenhagen überbrachte die neue Bürgermeisterin erfreuliche [...]