von Daniel S. Batt | Feb 9, 2023 | Politik
Die Demokratie in der Sackgasse Ist eine Einheitspartei die Lösung? Es mehren sich die Zweifel, ob die Demokratie, wie wir sie heute erleben, die beste aller Möglichkeiten ist, eine Stadt, ein Bundesland oder eine Nation zu führen. Ein wachsender Teil der Bevölkerung...
von Daniel S. Batt | Jan 3, 2023 | Editorial, News, Uncategorized
Kein Nachruf, sondern eine Liebeserklärung Margret Saß und die Lücke, die sie hinterlässt Manche Geschäfte kommen und gehen, ohne dass das eine oder das andere Spuren hinterlassen würde. Andere sind jahrelang da, doch wenn sie ihre Türen irgendwann für immer...
von Daniel S. Batt | Dez 12, 2022 | Kummerkasten, Politik
Warum kompliziert, wo es doch auch einfacher ginge? Ein konstruktiver Vorschlag Das Verbot der Einfahrt nach Friedrichstadt über die Straße Eiland von der Tönninger Straße aus erhitzt nach wie vor die Gemüter. Ob es als Schutz vor der „Verkehrsüberflutung“ durch nicht...
von Ursula Strauß | Nov 18, 2022 | Uncategorized
Lebendiger Adventskalender 2022 „Türöffner“ – komplett aus dem Häuschen 2.0 Der lebendige Adventskalender hat in diesem Jahr wieder ein Thema, das die Gastgeber nach eigenen Vorstellungen gekonnt umsetzen werden, denn jeder, der einen Abend organisiert,...
von Daniel S. Batt | Nov 11, 2022 | Kultur, News
Deutscher Buchhandlungspreis 2022 für Jan Stümpel Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter Im Jahr 1839 erschien das Prosastück »Florentinische Nächte« von Heinrich Heine (1797–1856). Das Besondere an diesem Werk ist, dass es bereits im Vorwort einen Satz gibt,...
von Daniel S. Batt | Nov 11, 2022 | Editorial, Geschäftsmodell Tourismus, Wirtschaft
Wie ist Friedrichstadt auf schwierige Zeiten vorbereitet? Die Angst des Hasen vor dem Fuchs Am 28. Oktober, also kurz vor dem imaginären Zeitpunkt, da gemäß einer alten Bauernregel Friedrichstadt in einen langen, tiefen Winterschlaf fällt, veröffentlichten die Husumer...
von Markus Jung | Okt 31, 2022 | Kommentar, Uncategorized
Als Wahlnordfriese (mit rheinischen Wurzeln!) in der guten Nachbarschaft zu Dänemark und mit einer großen Anzahl von Minderheiten macht man sich so seine Gedanken, warum die Einen die Grenzziehung friedlich lösen, die anderen nicht. Seit 1920 besteht die Grenze...
von Daniel S. Batt | Okt 6, 2022 | Editorial, Politik, Umwelt, Wirtschaft
Schuldenwirtschaft Die Wende am Zinsmarkt hat viele Menschen auf dem falschen Fuß erwischt. Betroffen vom Zinsanstieg sind aber nicht nur Bauwillige, sondern auch Kommunen, welche für die Erschließung von Neubaugebieten in Vorleistung gehen und nun fürchten müssen,...
von Daniel S. Batt | Sep 19, 2022 | Editorial, Politik, Umwelt, Wirtschaft
Schuldenwirtschaft Die Wende am Zinsmarkt hat viele Menschen auf dem falschen Fuß erwischt. Betroffen vom Zinsanstieg sind aber nicht nur Bauwillige, sondern auch Kommunen, welche für die Erschließung von Neubaugebieten in Vorleistung gehen und nun fürchten müssen,...
von Daniel S. Batt | Sep 19, 2022 | Editorial, Politik, Umwelt, Wirtschaft
Schuldenwirtschaft Die Wende am Zinsmarkt hat viele Menschen auf dem falschen Fuß erwischt. Betroffen vom Zinsanstieg sind aber nicht nur Bauwillige, sondern auch Kommunen, welche für die Erschließung von Neubaugebieten in Vorleistung gehen und nun fürchten müssen,...