Der Tourismusverein von Friedrichstadt und Umgebung e.V. hat mit Frau Carolin Kühn eine neue Geschäftsführerin gefunden. Die neue Chefin vom Haus am Markt 9 in 25840 Friedrichstat, trat ihre Stelle in dieser Woche an.
Internet first
In Ihrem Gespräch mit Patricia Wagner von den Husumer Nachrichten machte Carolin Kühn klar, in welche Richtung die weitere Entwicklung des Tourismusvereins gehen solle. Oberste Priorität hat nach ihren Angaben die Weiterentwicklung des Internet Auftrittes der Stadt. Diese wird schon seit längerer Zeit kritisiert und soll nun – gemäß Carolin Kühn – auf die Stufe Friedrichstadt 2.0 gehoben werden.
Ein Blick auf dem lokalen Webpräsenz bestätigt den Eindruck, dass eine grundlegende Neuausrichtung wohl angebracht wäre.
Dank guten Kenntnissen über die lokalen Verhältnisse 18 Mitbewerber ausgestochen
Dass die neu Geschäftsführerin Caroline Kühn heißt, scheint kein Zufall zu sein. Laut Bürgermeister Eggert Vogt hat sie sich deshalb gegen die anderen, zum Teil hochkarätigen Mitbewerber um die Stelle durchgesetzt, weil sie bereits über fundierte Kenntnisse über die lokalen Verhältnisse verfügte und gut vorbereitet in die Bewerbungsphase ging. Sprich, sie wusste auf jede Frage passend zu antworten.
Große Pläne für die kleine Holländerstadt
Wenn Sie mehr über die großen Pläne von Friedrichstadts Tourismuschefin Carolin Kühn erfahren möchten, lesen Sie den Beitrag von Patricia Wagner in den Husumer Nachrichten. (Um zum Artiek zu gelangen, einfach auf diesen Link klicken)
Wir vom Stadtjournal 1621 begrüßen Carolin Kühn recht herzlich und wünschen ihr bei Ihrer Arbeit viel Erfolg. Wir werden sie bei ihren Aktivitäten mit Sicherheit kritisch, aber freundlich begleiten.
Wie sieht es aus, mit dem Tourismus in Friedrichstadt
In unserer Serie „das Geschäftsmodell Tourismus“ hinterfragen wir die aktuelle Ausrichtung des Tourismus in Friedrichstadt aus der Sicht eines Unternehmerberaters. Dabei hinterfragen wir selbstverständlich auch die Funktion des Tourismusvereins Friedrichstadt und Umgebung e.V. Wenn Sie die Beiträge dazu verfolgen und sich an der Diskussion beteiligen wollen, klicken sie einfach auf den Link hier.