von Daniel S. Batt | Nov 11, 2022 | Editorial, Geschäftsmodell Tourismus, Wirtschaft
Wie ist Friedrichstadt auf schwierige Zeiten vorbereitet? Die Angst des Hasen vor dem Fuchs Am 28. Oktober, also kurz vor dem imaginären Zeitpunkt, da gemäß einer alten Bauernregel Friedrichstadt in einen langen, tiefen Winterschlaf fällt, veröffentlichten die Husumer...
von Markus Jung | Jul 22, 2022 | Geschäftsmodell Tourismus, Wirtschaft
Willkommen! Für uns in der Keramikwerkstatt tonalto in Friedrichstadt hat die Saison 2022 im Ladenverkauf sehr verhalten und extrem schwankend begonnen. Die Umsatzzahlen liegen nicht nur weit unter denen von 2020 und 2021, sondern auch deutlich unter denen von 2019,...
von Markus Jung | Mai 2, 2021 | 400 Jahre Friedrichstadt, Geschäftsmodell Tourismus, Kommentar
Aus zwei mach Null! Satirische Momentaufnahme in einem bemerkenswerten Jubiläumsjahr… 2021 begann ja wie 2020 aufgehört hatte – natürlich mit Corona. Mittlerweile ist es Mai in Friedrichstadt. Der einzige Ort an dem Armin Laschet´s geforderter „Brückenlockdown“...
von Daniel S. Batt | Dez 13, 2020 | Geschäftsmodell Tourismus, Politik, Wirtschaft
Über das Phänomen der verschlossenen Türen in Friedrichstadt Eine der interessantesten Beobachtungen in diesem Jahr, betrifft ein Phänomen, welches vermutlich nicht neu ist, sondern die Stadt schon seit einigen Jahren begleitet. In dieser Sommersaison hat es in meinen...
von Daniel S. Batt | Dez 3, 2020 | Editorial, Geschäftsmodell Tourismus, Wirtschaft
Wie man Kunden gewinnt, wo keine Kunden sind Strategien gegen leere Geschäfte Das langsame Sterben der Innenstadt ist kein Problem, welches einzig und allein Friedrichstadt betrifft. Es ist auch keine deutsche Erfindung, sondern ein Phänomen, das weltweit auftritt....
von Daniel S. Batt | Nov 13, 2020 | Editorial, Geschäftsmodell Tourismus, Politik
Corona Lockdown oder Novemberblues? Friedrichstadt ist tot! Wir befinden uns immer noch im Saisonrückblick 2020. Was ist gut und was ist weniger gut gelaufen? Wo könnten sich die Gewerbebetreibenden* für 2021 etwas vornehmen und weshalb ist das nicht schon längst...