von Ursula Strauß | Mrz 6, 2022 | Lyrik und Prosa
Flaschengeist (Ursula Strauß) Du kommst doch noch einmal zu mir?Hast dich im grünen Glas nicht ewig eingeschlossen,den Korken fest verklebt, den Inhalt vorher fortgegossen?Musst nie drei Wünsche mir erfüll´n, versprochen; will einfach nur zu dir. Du passt doch...
von Ursula Strauß | Mrz 6, 2022 | Lyrik und Prosa
Plötzlich und unerwartet (Ursula Strauß) Kehrt sich der gestern noch in Kinderschuh´n trippelnde Friedenstrend um fidibum und schreit, furchtbar laut überall rum: “Nachhaltigkeit jetzt” heißt Bewahren von Demokratie, Frieden und Waren und was sonst noch drum rum...
von Markus Jung | Feb 28, 2022 | Lyrik und Prosa
Friedenstauben (Markus Jung, 19.3.2018) In unserem Japan-Kirschbaum, man mag es kaum glauben, sitzen zwei in die Jahre gekommene Friedenstauben, aus der Übung lang schon, recht träge und schwer, denn das Geschäft mit dem Frieden läuft leider nicht mehr. Die...
von Markus Jung | Feb 5, 2022 | Lyrik und Prosa
Er ist’s – Frühlingsgedicht (Markus Jung, Januar 2021) ER IST’S (Eduard Mörike) Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land Veilchen träumen schon, Wollen balde kommen Horch,...
von Markus Jung | Feb 5, 2022 | Lyrik und Prosa
Der Antrag (Markus Jung, Januar 2021) „Die Winterlinge im Garten“, sagt Inge, „seien guter Dinge dass der Winter gelinge und noch ein bisschen Schnee uns bringe…“ Drauf ich:“Wenn´s denn schneit, tauschen wir die Ringe? Was meinst Du, Inge?“ Ihr...
von Paul Panter | Okt 30, 2020 | Lyrik und Prosa, Roman Schattenkinder
„Das Salz wird knapp!“, erklärt Dina van Zwijger, eine Tochter des Stadtgründers Willem van Zwijger, einer Gruppe von Schildbürgern, welche sich an einem warmen Abend im August des Jahres 1622, wie praktisch jeden Tag, auf dem Marktplatz zum Gedankenaustausch, zur...