Die Eider-Treene-Sorge GmbH lädt am 29. Juli um 14 Uhr zum „Erfahrungsaustausch Regionale Produkte“ ein. Treffpunkt ist dieses Mal der Hofladen Oxbüll-Wees. Auf der Tagesordnung stehen: Hofladenbesichtigung, „Marktschwärmer“ und ein Lieferdienst für kleine Gemeinden.

Wann: Mo, 29.07.2019, 14:00 – 16:00 Uhr

Ort: Wees, Hofladen Jessen-Oxbüll Oxbüll-Nord , 24999 Wees

Auf dem traditionsreichen Hof wird auf eine nachhaltige Bewirtschaftung Wert gelegt. Julia Jessen, die Hof und Hofladen gemeinsam mit ihrem Mann betreibt erläutert: „Unsere Flächen werden schon seit über 15 Jahren nicht mehr gepflügt und in einer 7-jährigen Fruchtfolge bewirtschaftet. Dadurch werden sie sehr effizient, schonend und mit niedrigen Nährstoffverlusten beackert“.  Betriebsschwerpunkt ist die Legehennenhaltung mit Direktvermarktung. Die Eier der knapp 14.000 Hühner werden im Raum Flensburg verkauft. Das Schlachtgeflügel aus der hofeigenen Schlachterei ist im Hofladen erhältlich.

Am Erfahrungsaustausch werden Mirko Gutzeit von „De Beermokers“ teilnehmen. Er braut im nahen Freienwill nicht nur leckeres Bier, sondern hat kürzlich auch eine Marktschwärmerei gegründet, die er vorstellen wird. Diese bundesweit wachsende Konzept bringt Erzeuger regionaler Produkte mit Konsumenten aus den Städten zusammen. Hochwertige Lebensmittel können im Vorfeld bestellt und an festen Tage in der Marktschwärmerei direkt beim Erzeuger gekauft werden.

Ein weiteres Projekt stellt Projektentwickler Henrik Sander vom Büro „orange edge“ aus Hamburg vor. Er möchte die Möglichkeiten eines Lieferdienstes diskutieren, der kleine Gemeinden ohne eigenen Nahversorger mit regionalen Produkten versorgt.

Um Anmeldung bis Mittwoch, 24. Juli 2019 unter info@eider-treene-sorge.de oder 04333-992490 wird gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird ein Imbiss gereicht.