Wie die SZ-jüngst in ihrem Bericht „Seeth her“ berichtete, soll auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne in Seeth ein Übungsplatz für Lufttaxen entstehen. Ein renommierter Hersteller von Lufttaxen, dessen Namen noch nicht genannt werden soll, hofft nach einer maximal zweijährigen Testphase einen Direktanschluss an den Flughafen Hamburg und Kopenhagen anbieten zu können.. Die Start- und Landeplätze, die in Dithmarschen und Nordfriesland in Frage kommen, werden derzeit evaluiert. So soll dem strukturellen Nachteil der Region, die ja bekanntermaßen immer noch sehr schlecht mit Bus und Bahn zu erreichen ist, entgegengewirkt werden. Die BürgermeisterInnen der Gemeinden Friedrichstadt, Bredtstedt, Schwabsted und Seeth hatten sich in einer gemeinsamen Aktion für diese Entwicklung stark gemacht. Der Stadtradt in Friedichstadt konnte diesen Plänen zustimmen, nachdem ein Gutachten beweisen konnte, dass dieser Plan mit der neuen Ortsgestaltungsatzung vereinbar ist. Der erste Testflug soll gebühren gefeiert werden. Die Volkstanzgruppe und der Friedrichstädter Chor haben ihr Erscheinen zugesagt. Die Gemeinden spendieren belegte Brötchen und Kaffee und Kuchen. Besonders mutige Gäste dürfen auf einen Rundflug hoffen.
Fotocredits: cc 0.4 Marc Lacoste