Fakten, alternative Wahrheiten und Beweislast!?
Der Magistrat trifft stellvertretend für die Bürger Entscheidungen. Somit liegt die Beweislast ganz klar dort.
Wünschenswert, obwohl eigentlich dazu verpflichtet, wäre ein transparenter und faktenbewährter Umgang mit den Bürgern.
Mag sein, dass ich etwas zu kritisch dabei bin, aber mir reichen die Aussagen des Magistrates nicht.
Damit stehe ich wohl nicht allein und bin empört, wenn kritischen Einwohnern dann auch noch „mäßig intelligente Fantasien“ angelastet werden.
Herr Kahlcke beschwert sich über fehlende Fakten, was ich wie Herr Batt begrüßen, auch wenn damit die Beweislast umgekehrt wird, so ist doch zumindest die Diskussion eröffnet.
Vorweg für Herrn Kahlcke, der von Ihnen benannte Fakt mit der pro Kopfverschuldung lag nach meinen Informationen um 440€ höher(Stand 31.12.2018), auch Ihre Informationen und Einschätzungen bezüglich der Treene sind unzutreffend.
Bevor sich wieder Unmut breit macht und weil ich auch keinen endlos langen Beitrag schreiben möchte, gebe ich einfach nur meine Quellen an.
https://www.umweltdaten.landsh.de/nuis/wafis/fliess/naehrstoffe_gewaesser.pdf
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/W/wasserrahmenrichtlinie/downloadsammlung.html
https://www.statistik-nord.de/fileadmin/Dokumente/Presseinformationen/Gemeindetabelle_2018.pdf Seite 6
Weitere Fakten gerne auf Anfrage.
Marc-Andre Gernert