Wenige Stunden vor der Eröffnung der Grachtenweihnacht auf dem Markt und der Umgebung steigt die Vorfreude auf das Ereignis, welches irgendwie auch ein Wiedererwachen des Stadtlebens aus dem vorgezogenen Winterschlaf im November bedeutet.

Jetzt auch auf Spiegel-Online:

In diesem Jahr haben die Bemühungen der Stadt und haben zu einem erfreulichen publizistischen Erfolg geführt: Die Grachtenweihnacht 2019 wurde im Spiegel mit einem schönen Bild und einem eigenen Satz erwähnt. Es geht voran!

Beitrag SpiegelOnline Grachtenweihnacht FriedrichstadtEigentlich kann dies den Friedrichstädtern ja egal sein, denn die Grachtenweihnacht ist weniger eine touristische Attraktion, sondern eine wunderbare Gelegenheit sich zu treffen und die Gemeinschaft zu pflegen. Wohl auch aus diesem Grunde hat sie Stadt in diesem Jahr nichts unversucht gelassen, die Vereine mit einem attraktiven Angebot zur Teilnahme am Weihnachtsmarkt zu bewegen.

Weihnachts-Vorfreude wohin man sieht

Los geht es am Freitag um 9:00 im Paludanushaus mit dem Julebasar und einer Aufführung des dänischen Kindergartens vor dem Paludanushaus (14:30).

Am Abend erwarten uns ab 18:00 auf dem Markt mitreißende Reden und ein beschwingender, traditioneller Tanz der dänischen Minderheit um den Weihnachtsbaum. Danach kümmern sich die Besucher vermutlich um jenen Teil der Veranstaltung, der in ganz Deutschland zum Markenkern jedes Weihnachtsmarktes gehört: Der Glühwein.

Dieser dürfte in diesem Jahr wohl auch angesagter sein, denn das Wetter verspricht nicht ganz die Qualität, wie sie auf dem Werbefoto (das auch im Spiegel gezeigt wurde) zu sehen ist.

Samstag / Sonntag Performance hier und dort und natürlich der traditionelle Kirchmarkt St. Christopherus.

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß.

Wer mehr über das Programm erfahren will, klickt auf diesen Link.

Profitiert die Grachtenweihnacht 2019 vielleicht doch vom Wetterglück?

Hoffnung herscht! Blick aus dem Fenster um 8:30. WOLKENLOS!!

Egal was am Abend noch auf uns zukommen mag: Die Kinder werden wohl nicht im Regen vor dem Paludamushaus spielen und tanzen. Zur Erinnerung: Start ist 14:30!

Grachtenweihnacht 2019

Von so einem tollen Baum soll Husum träumen!

Am Freitagabend bis zum letzten Platz gefüllt und auch am Samstag gut besucht: Der Weihnachtsmarktplatz

Auch in den Zelten ist reger Betrieb

Die Aussenstelle der Grachtenweihnacht: Der traditionelle Kirchmarkt St. Christophorus

Kirchmarkt St. Christophorus / Bild Peter Herrmann

Kirchmarkt St. Christophorus / Bild Peter Herrmann

peter herrmann

Kirchmarkt St. Christophorus / Bild Peter Herrmann

Kirchmarkt St. Christophorus / Bild Peter Herrmann

Grachtenweihnacht 2019

Kirchmarkt St. Christophorus / Bild Peter Herrmann

Fotos von der Grachtenweihnacht 2019 willkommen

Wenn sie schon Bilder von der Grachtenweihnacht schießen, lassen Sie uns und Ihre Mitfriedrichstädter daran teilhaben. Senden Sie diese an redaktion@1621.sh , damit wir eine attraktive Fotogalerie erstellen können. Wir belohnen jede publizierte auf 1621.sh Einsendung von Ihnen mit einem kleinen Vorweihnachtsgeschenk.