Friedrichstadts lebendiger Adventskalender 2021

Ja, findet er denn statt? Selbstverständlich findet er statt! Wie schon im letzten Jahr.

Hmm, was ist in diesen Zeiten schon selbstverständlich? Die Verunsicherung ist riesengroß, kaum einer der Entscheider wagt sich so richtig aus der Deckung, obwohl der Wahlk(r)ampf ja längst Geschichte ist, und die meisten Menschen nach klaren Vorgaben lechzen.
Aber mit genügend Abstand, gesundem Menschenverstand und kreativen Ideen lässt sich für vieles eine Lösung finden.
So war es auch bei der vorgenannten Veranstaltung, deren Motor, Kopf und Herz, nämlich Frau Ursula Dietze, mal wieder eine richtig gute Idee hatte:
Wenn eine so kleine Stadt wie Friedrichstadt einen so riesengroßen Marktplatz besitzt, dann ist doch genügend Raum vorhanden, um eine überschaubare Gästegruppe in vernünftigem Abstand eine halbe Stunde an frischer Luft zu platzieren und sie ein wenig Freude in wahrlich freudenarmen Zeiten genießen zu lassen. Wenn dann noch eins der Holzhäuschen, die zur Grachtenweihnacht auf den Platz gebracht würden, über die ganze Adventszeit stehen bliebe und genutzt werden dürfte, könnte der jeweilige Gastgeber sein Programm aus der hübsch geschmückten Hütte heraus darbieten, mit der wunderbaren Kulisse des so schön beleuchteten Platzes, dem großen Tannenbaum, den Giebelhäusern im Hintergrund…- ein Traum…-
Und dieser Traum wird nun dank der Kooperation mit der Stadt Friedrichstadt, den Mitarbeitern des Bauhofes und natürlich dank der engagierten Gastgeber und Gastgeberinnen, wahr.

Herzliche Einladung

Vom 1.-23. Dezember beginnt pünktlich mit dem Glockenschlag um 18 Uhr ein kleines Programm, das der jeweilige Gastgeber nach eigenen Vorstellungen gestaltet. Wahrscheinlich werden musikalische Elemente eine Rolle spielen, es wird sicher die eine oder andere Geschichte erzählt werden; manch Vertrautes mag erklingen, Überraschungen sind nie ausgeschlossen. Eventuell denkt der Gastgeber auch an eine mit etwas Gutem gefüllte Thermoskanne, es kann daher nicht schaden, für diesen Fall eine eigene Tasse bei diesem besonderen Abendspaziergang dabeizuhaben.
Alkohol wird allerdings eher nicht ausgeschenkt; es sollte schon klar sein, dass diese Veranstaltung keine durch die Hintertür daherkommende Alternative zum Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt darstellen kann und will. Aber ein klarer Kopf muss der Freude ja keinen Abbruch tun.

Alle sind willkommen, Groß und Klein! Gönnen Sie sich diese herzerwärmende Auszeit und machen sich gern auf den Weg an einen Ort, an dem ein wenig Gemeinschaft geschaffen, gefestigt und gefeiert wird.

Lebendiger Adventskalender 2021 Friedrichstadt 1621

Noch ist die Bude auf dem Marktplatz leer, aber demnächst wird hier regelmäßig etwas los sein. Hoffentlich erfährt der lebendige Adventskalender 2021 auch im neuen Format  guten Zuspruch.

 

Zu Ihrer Information folgt hier die Terminliste mit den Namen der Teilnehmer:

1.12.   Ursula Dietze und Angela Westphal
2.12.   Markus Jung
3.12.   Anke und Jörg Lipschinski und Sabine Rodehau
4.12.   Frau und Herr Main
5.12.   Barbara Ekelöf
6.12.   Mitglieder der Remonstrantengemeinde
7.12.   Schüler und Schülerinnen der Eider-Treene-Schule
8.12.   Ursula Strauß, Wolfgang Weh und Katharina Lutze-Pers
9.12.   Britta Hansen
10.12. Angela Westphal
11.12. Frau und Herr Böttcher
12.12. Ulla Engelbert und Angela Westphal
13.12. Ingrid Michaelsen
14.12. Theresa Zink
15.12. Karen und Uwe Eisenmann
16.12. Pfadfinder: Friedenslichtweitergabe (Laterne mitbringen!)
17.12. Anke Deutsch und ihre Flötengruppe
18.12. Elke und Jens Burmester
19.12. Familie Gabriel
20.12. Familie Sassenhagen
21.12. Hanna von Kunhardt
22.12. Ursula Leerhoff und Barbara Ekelöf
23.12. Ursula Dietze

24.12.Gottesdienste zu Heiligabend in den Kirchen

 

Autor