Dieser Coup kommt gänzlich unerwartet. Noch vor wenigen Monaten hat die Betriebsleitung der Kajüte 1876 verkündet, man reagiere auf den anhaltenden Erfolg mit einer Konsolidierung des Angebotes. Schon damals haben sich viele Friedrichstädter verwundert die Augen gerieben. Schließlich kommt es ja in einer durch und durch kommerzialisierten Welt nicht sooo wahnsinnig häufig vor, dass zwei gesunde Menschen ihre persönlichen Bedürfnisse vor wirtschaftliches Wachstum stellen. Und nun wieder eine Volte, welche Erstaunen auslösen dürfte. Schon ab Januar gibt Live-Fußball in der Kajüte 1876 zu genießen!!

Der Live-Fußball in der Kajüte 1876 ist eigentlich ein Gastspiel

Formal betrachtet soll es sich bei der neuen Dienstleistung „Live-Fußball in der Kajüte 1876“ allerdings nicht um einen Ausbau des Angebotes handeln. Auch nicht um einen Umbau der Betriebsabläufe, denn die Kneipe bleibt für die Stammgäste auch weiterhin zu den gewohnten Anspielzeiten, äh, Öffnungszeiten offen. Auch das Ambiente und das Angebot in diesen Kernzeiten soll unverändert bleiben. Es wird also niemand vergrault und vertrieben.

Es wird denn auch nicht die „klassische“ Kneipe sein, welche den Live-Fußball in der Kajüte 1876 anbietet, sondern das Team von „1621 Das Bier für Friedrichstadt“. Die Fußball-Kneipe genießt also nur Gastrecht und bietet so quasi die Bühne für regelmäßige Topspiele aus der 1. und der 2. Bundesliga, Champions League, DFB-Pokal, Premier League und LaLiga sowie Topspiele aus der Serie A.

Ein zusätzlicher Treffpunkt für die Bevölkerung

Angesichts der Tatsache, dass Fußball eigentlich nur noch aus Topspielen besteht, könnte man nun vermuten, dass die Räumlichkeiten der Kajüte 1876 nun dauern offen sein werden. Dies scheint jedoch nicht die Absicht der Betreiber zu sein. Wohl deshalb schreiben die Betreiber von „ausgesuchten Spielen“…

So oder so: Egal wie viele Spiele die 1621-Fussball-Kneipe am Ende tatsächlich zeigen wird: Eine Ausweitung des Angebotes an Ausgehmöglichkeiten und Treffpunkten für die lokale Bevölkerung ist auf jeden Fall ein Segen für die Stadt. In diesem Sinne ist es Vera und Jens Friesendorff hoch anzurechnen, dass sie „1621 Das Bier für Friedrichstadt“ die Möglichkeit geben, ihre Räumlichkeiten für den Live Fußball zu nutzen.

Jetzt bräuchten wir eigentlich nur noch eine gemütliche Kneippe für den Alltag. Ein Lokal, bei welchem die Eintrittsschwellen tief und das Publikum gemischt ist. Etwas, welches weniger auf Touristen und mehr auf den Durchschnittsmenschen in Friedrichstadt zugeschnitten ist.

Achtung: Wer wissen will, welche Spiele live übertragen werden, kann sich zum Beispiel bei Jens Friesendorff in eine WhatsApp Gruppe eintragen lassen.