Ein Festival der Genüsse
Die Rosen-Huus World Jampionship in Friedrichstadt
Das Jahr 2021 ist für Friedrichstadt etwas ganz besonders. Der eine oder andere hat es sicherlich schon bemerkt. Andere wissen es einfach. Vordergründiger Anlass ist das Jubiläum der Stadt, welches man in geordneten Bahnen ehrt (zu sagen, man würde es feiern, scheint etwas hochgegriffen). Wir vom Rosen-Huus engagieren uns auf vierschieden Ebenen, die 400 Jahre Friedrichstadt ins Land zu tragen. Eine dieser Ebenen sind die Rosen-Huus World Jampionship, welche in diesem Jahr zum ersten Mal stattfinden wird. Wir möchten Ihnen vorstellen, um was es hier geht.
Um es gleich klarzustellen: Die Rosen-Huus Jampionship sind kein Anlass, welcher einen direkten Bezug zu 400 Jahre Friedrichstadt hat. Vielmehr ist es so, dass wir das 400 Jahr Jubiläum Anlass nehmen, ein lang gehegtes Projekt zu starten. Mit dem Hintergedanken, die bevorstehende Saison doch noch mit einer Veranstaltung zu beleben, welche man kommunikativ nach außen tragen kann, um andere Menschen auf Friedrichstadt aufmerksam zu machen. Und natürlich geht es dabei auch um das Rosen-Huus, denn wir sind die Veranstalter des Wettbewerbes.
Was sind die Rosen-Huus World Jampionship?
Bei der Rosen-Huus World Jampionship handelt es sich um einen Wettbewerb, in welchem die beste Konfitüre (Jam) gesucht wird. Und weil es die Rosen-Huus World ist, suchen wir nicht irgendeine Konfitüre, sondern konzentrieren auf solche, die in irgendwelcher Weise auf Rosen basiert.
Jam bedeutet im wörtlichen Sinne Konfitüre. Trotzdem sprechen wir von Rosen-Marmeladen, denn im täglichen Sprachgebrauch wird wenig bis kein Unterschied gemacht zwischen Marmeladen, Konfitüren und Gelee. (Wer mehr dazu erfahren will, klickt hier und wird auf unsere Spezialseite weitergeleitet)
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen messen sich in zwei Kategorien. In der einen geht um Rosenbrotaufstriche in Reinform – wobei wir keinen Unterschied zwischen Konfitüren (Marmeladen), Aufstrichen und Gelees machen. In der anderen dürfen andere Früchte (besser: dürfen zusätzlich Früchte) beigemengt werden.
Woher kommt die Idee?
Die Idee ist geklaut. Also im Prinzip einfach Copy and Paste. Das Vorbild – und das in jeder Beziehung – sind die World Marmalade Awards im englischen Dalemain (Lake District). Dort findet seit 2005 jährlich ein Wettbewerb statt, an welchem die beste Marmalade gekürt wird. Und das nicht nur in zwei, sondern in vielen Kategorien (die Geschichte, wie es zu der Verbindung zu den World Marmalade Awards gekommen ist, kann man hier nachlesen).
Marmalade ist ein gesetzlich geschützter Begriff und bedeutet nicht mehr und nicht weniger, dass es sich um eine Konfitüre aus Zitrusfrüchten handelt. Die Rosen-Huus World Jampionship sind also insofern keine Konkurrenz, sondern eine andere Disziplin. Eine, welche sich quasi in einer Parallelwelt bewegt.
Die World Marmalade Awards sind (inzwischen) eine richtig große Sache, mit Sponsoren und so. Das wollen wir gar nicht. Was wir aber wollen, ist der Spaß, den sich die Briten und ihre Anhänger rund um den Globus bei dieser Geschichte machen. Weil wir gerne unsere Arbeit mit etwas Spaß krönen und weil wir der Meinung sind, das historisch angestaubte Image der Stadt durchaus etwas mehr Freude und eben, Spaß vertragen könnte. Allein mit der Ummöblierung des öffentlichen Raumes wird sich das aber kaum einstellen. Ein klein wenig Action außerhalb der örtlichen Turnhalle könnte sich in dieser Beziehung hilfreich erweisen…
Wie geht es danach weiter?
Im Jahr 2021 feiern wir das Stadtjubiläum. Ein würdiger Beginn einer neuen, vielleicht lange andauernden Tradition. Wir beabsichtigen die Rosen-Huus World Jampionship deshalb über diesen Zeitpunkt hinaus weiterzuführen. Und zwar als eine von Friedrichstadt unabhängige Marke.
Da wir auf Fördermittel, Subventionen und Sponsorengelder verzichten, wird dieser Aufbau wohl einige Zeit in Anspruch nehmen. Kaum vorstellbar, dass wir 2021 bereits eine auch nur im Ansatz so gloriose Veranstaltung haben werden, wie das World Marmalade Awards inzwischen sind. Das ist aber auch nicht wichtig. Wichtig ist, dass wir starten und der Idee eine Chance geben. Um unter den gegebenen Umständen erfolgreich zu sein, braucht es Zeit, Leidenschaft und Enthusiasmus. Bringen wir alles mit. Und wir wissen zu feiern. Es kann also nichts schief gehen.
Interessiert?
Wenn es Sie interessiert, was wir so planen und wie sich die Sache konkret darstellt, besuchen Sie doch unsere Webseite auf jampionsship.de. Wir stehen zwar erst am Anfang, aber man kann trotzdem schon einiges sehen.
Auch wenn die Rosen-Huus World Jampionship nicht speziell für Friedrichstädter und Friedrichstädterinnen gemacht wurde, so sind Sie natürlich trotzdem recht herzlich eingeladen, sich an unserem Wettbewerb zu beteiligen. So wie wir die Begeisterungsfähigkeit der Friedrichstädter einschätzen, dürfen wir mit einem großen Teilnehmerfeld aus der Stadt rechnen. Wir freuen uns darauf.
Übrigens: Auf rosen-marmelade.de finden Sie die fünf besten Rezepte für Rosenmarmeladen. Quasi als Basis für Ihr eigenes Erfolgsprojekt!