Der Kreistag hat entschieden
Schleswig Holstein fördert Sprackurse an der VHS Husum
Der Entschluss des Kreistags steht nun also fest. 36 800 Euro wird Schleswig Holstein in Zukunft in Sprachkurse an der Volkshochschule (VHS) in Husum investieren. Grund dafür ist ein Antrag den die VHS Husum gestellt hatte. Hans-Peter Schweger, der Leiter dieser Einrichtung, hatte bereits im Sommer um Unterstützung gebeten. Dort gibt es momentan nähmlich sehr lange Wartelisten für Menschen die diese Sprachkurse besuchen wollen. Gründe dafür sind neben fehlenden Dozenten die diese Kurse leiten, auch administrative Probleme. Mit den Geldern soll nun eine neue Fachkraft eingestellt werden die im Jahr 2018 die bereits vorhandene effektiv unterstützen und mit dieser die Zukunft gestalten soll.

Laut einem Beitrag der Husumer Nachrichten sollen die Ausgaben für Sprachkurse um zusätzlich 36 800 Euro erhöht werden.
An der VHS in Husum werden bereits seit 2016 fördernde Sprachkurse angeboten. Sie richten sich an jeden Geflohenen der annerkand ist oder bereits im Asylverfahren befindet. So haben seit der Einführung bereits über 560 Menschen von der angebotenen Hilfe gebrauch gemacht.
Die strengen Auflagen die vorschreiben wie so ein Sprachkurs abzulaufen hat, machen es natürlich schwierig, noch mehr Zeit und Aufwand zu investieren. So gibt es laut Angaben von Schweger über 164 Punkte auf die die Schule bei der Einführung und Leitung eines solchen Sprachkurses achten müsse. Dabei ist es so wichtig, dass Flüchtlinge sich so schnell wie möglich mit der Sprache vertraut machen, um sich besser zurecht zu finden. Doch trotz all dieser Probleme, sind die Bemühungen der VHS Husum ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.
Lesen sie den Beitrag bei Husumer Nachrichten