Gourmet-Festival in St. Peter-Ording

Zum 31. mal in Folge findet, seit 1987, dieses Jahr das Gourmet Festival in Schleswig Holstein statt. Diese beliebte Tradition die jedes Jahr im hohen Norden stattfindet lässt natürlich das Herz von jedem Koch höher schlagen. So kann man hier beobachten wie immer wieder prominente Gastköche die Events besuchen um für die Gäste zu kochen. So durfte sich die Kundschaft die das Restaurant im Hotel Ambassador besuchten über die Kochkünste von 2-Sternekoch Marco Müller freuen. Direktorin und Gastgeberin Karin Brockmeier freute sich über mehr als 100 Gäste, die sich die Möglichkeit nicht entgehen ließen, einen interessanten Abend mit einem echten Sternekoch zu verbringen.

 

Zum „Star“ des Abends

Der gebürtige Babelsberger Marco Müller, der in St. Peter-Ording der Star des Abends war, machte schon zu Beginn der Veranstaltung positiv auf sich aufmerksam. Denn der Koch bestand darauf zur Versanstaltung seine eigenen Möhren mitzubringen. Und nicht irgendwelche. 30 Kilo selbstgepflanzte Möhren, selber gepflegt und geerntet hatte der Sternekoch im Gepäck. Denn der mehrfach ausgezeichnete Koch ist dafür bekannt, eng mit Bauern und Viehzüchtern zusammen zu arbeiten, welche ihm erlauben immer mit den best möglichen Zutaten zu arbeiten. Nicht ohne Grund ist das Rutz, welches sein momentanes Restaurant ist, eines der beliebtesten seiner Art in Berlin.

Das Rutz ist aber nur das letzte Restaurant von vielen die der begabte Koch auf seinem Werdegang durchlief. Zu diesen gehörten in erster Linie edle Hotelrestaurants bis er sich 2004 entschloss, seinen eigenen Weg zu gehen. Das Rutz in Berlin ist nun das Resultat oder auch der feingeschliffene Diamant des langen Lernprozesses eines sehr talentierten Koches der es im Laufe seiner Karriere geschafft hat sich, gerade durch Individualität, einen Namen in der Szene zu machen. Wir sind uns also sicher dass der Abend im Ambassador Hotel allen Gästen schmackhaft in Erinnerungen bleibt.

 

Auch die Bürger in Friedrichstadt dürfen sich auf einen ereignisreichen Abend freuen

Aber das Gourmet-Festival ist mit der Veranstaltung in St. Peter-Ording natürlich noch nicht am Ende. Und auf seiner Tour durch Schleswig-Holstein wird das Spektakel für Feinschmecker am 16. und 17. Februar auch in Friedrichstadt einzug halten. In der Holländischen Stube wird an diesen Abenden ebenfalls ein prominenter Gast zu Besuch sein. Fans des Sternekochs dürften vor Vorfreude schon ein Grinsen im Gesicht gehabt haben, als feststand dass Kirill Kinfelt für die Gäste des Festivals kochen wird. Denjenigen, die den Besitzer des Sternerestaurants „Trüffelschwein“ in Winterhude nicht kennen, möchten wir in diesem Artikel auch noch garnicht so viel über dessen Person verraten. Kommen Sie am 16. oder 17. Februar doch einfach selbst, in der Holländischen Stube in Friedrichstadt vorbei und überzeugen Sie sich von Qualität und Charakter des Koches

 

Lesen sie mehr zu diesem Thema im Artikel der Husumer Nachrichten, welche das Thema Gourmet-Festival noch etwas genauer aufgreifen.

Lesen sie außerdem weitere Nachrichten aus Nordfriesland.